Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Breathwork Instructor

28. Mai 2022 . 18:00 6. Juni 2022 . 19:00

Verändere Deinen Atem! Verändere Dein Leben!

Neuronale Aktivität braucht Sauerstoff! Durch Atemübungen kann der Sauerstoffgehalt im Blut verändert werden. Dieser Effekt führt unter anderem dazu, dass Du eine immens positive Wirkung auf Körper und Geist erfährst. Die Übungen reduzieren Stress, bringen mentale Klarheit, haben zudem einen therapeutischen Wert und können individuell an den eigenen Lebensstil angepasst werden.

In diesem Weiterbildungs Seminar lernst Du uralte und moderne Atemübungen aus dem Yoga selbst anzuwenden und zu lehren. Erfahrungen haben gezeigt, dass der Kurs vielen Teilnehmer*innen einen Durchbruch in der eigenen Praxis und Entwicklung ihrer Gesundheit erbracht hat.

Die Weiterbildung vermittelt Dir, wie die Kraft des Atems genutzt werden kann, um die Gesundheit positiv zu verändern. Indem Du lernst, wie Du Deinen Atem bewusst formst, kannst Du leicht mit Stress und Anspannung umgehen, Dein Immunsystem stärken, mehr Energie und Vitalität spüren, Klarheit finden und fokussierter sein, besser schlafen und sogar eine tiefere Verbindung zu Dir selbst und Deinem Ziel spüren.

Dieses Seminar ist hervorragend für für Yogalehrer*innen, aber auch Interessierte mit Vorkenntnissen, die mehr von ihrer Praxis erwarten, Meditierende, die eine tiefere Meditationserfahrung wünschen, oder Menschen, die allgemein eine bessere Lebensqualität, Produktivität, sowie einen gesunden Körper und einen ruhigen Geist wünschen.

Die Übungen innerhalb dieses Kurses sind äußerst effizient und effektiv. So kannst Du Dich auf verschiedene geistige und körperliche Wirkungen einstellen:

  • Reduzierung von Angstzuständen und Depressionen
  • Blutdruck senkend/stabilisierend
  • Erhöhung des Energieniveaus
  • Muskelentspannung
  • Verringerung von Stressgefühlen
  • Geistige Klarheit
  • Normalisierung der zirkadianen Rhythmen, die beim Schlafen helfen
  • Harmonisierung der Gefühle und Beruhigung des Geistes

Inhalte:

  • Anatomie des Atems
  • Chancen und Risiken der Praxis (psychopathologische Grenzen und Kontraindikationen)
  • ‌Grundlegende und fortgeschrittene Atemübungsreihen kennen (z. B. kavaca-vajrasāra-Reihe)
  • ‌Atemübungen in die Yogapraxis integrieren
  • Verbindungsherstellung zwischen Körper und Geist
  • Bedürfnisgestützte Atemtechniken
  • Übungen zur Energieerweckung und -lenkung
  • ‌Steigerung der Lebensqualität durch Atemübungen
  • Manuelle Änderung des Geisteszustandes durch Atemübungen
  • Körper-Geist-Interaktion aus wissenschaftlicher und erfahrungsübermittelter Sicht
  • ‌Übungen für Erwärmung und Abkühlung
  • ‌Übungen für Gelassenheit, Ruhe und Erholung
  • ‌Bewusstes Einsetzen von cakra, nāḍī, bandha, mudrā, bīja, āsana, mantra, laya, nāda, yantra und tattva usw.
  • Anleiten von Atemübungen
Alle Termine

18.03.–27.03.2022
 

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf “Tickets kaufen” können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tickets sind nicht länger verfügbar
Detailbeschreibung

• Zertifizierte Ausbildung (90 Präsenz-Ustd.)

• Teilnehmer*innen: mind. 6 bis max. 15 Teilnehmer*innen

• Unterrichtspausen erfolgen nach Vereinbarung mit den jeweiligen Dozent*innen.

• Während der Ausbildungen gibt es für die Teilnehmer*innen zu Mittag biologisch-vegetarische Vollwertverpflegung vom RED in Heidelberg.
 
Investition
980,- €
 
Vorraussetzung
Keine.
 
Dozent

Venkatesha Zaremba

Venkatesha ist Yoga Vidya Acharya (Yogameister), Yogalehrer, Meditationslehrer, Atem- und Entspannungskursleiter, Mentaltrainer, Spiritueller Lebensberater usw. …, „dahinter steht ein Mensch mit Fehlern, Ängsten und Schwächen“. Bereits in frühester Kindheit kam Venkatesha in Kontakt mit Yoga und Spiritualität. An seiner ersten Yogastunde nahm er mit ca. 9 Jahren teil. Mit 10 Jahren lernte er Autogenes Training und Achtsamkeitsübungen. Seine regelmäßige Meditationspraxis begann er mit 16 Jahren. Fast 10 Jahre lebte und arbeitete Venkatesha als Lehrer und Ausbilder im größten Yogazentrum Europas. In Yogalehrer-Aus- und Weiterbildungen unterrichtet er seit 2004. „Mein Beitrag dazu ist, die Menschen anzuregen auch einen eigenen Weg zu finden, der sie immer mehr in die Liebe, Achtsamkeit und Freiheit führt und sie dabei unterstützt, kontinuierlich eine bessere Version von sich selbst zu werden.“
 
Tagesablauf
08.00 – 08.45 Uhr
Morgenmeditation, Mantra-Chanten, Vortrag

08.45 – 12.00 Uhr
Vortrag/Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung, Yogastunde

12.00 – 14.30 Uhr
Mittagessen und Pause

14.30 – 16.00 Uhr
Vortrag, Workshop

16.00 – 18.00 Uhr
Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung, Unterrichtstechniken und eigene Unterrichtserfahrung in Kleingruppen

Zeitlicher Rahmen:
Mo – Fr & So 08:00-18:00 Uhr
Sa 08:00-21:00 Uhr
Anreisetag 18:00-21:00 Uhr
Abreisetag 08:00-13:00 Uhr
 
Hinweise
Wir bitten um frühzeitige Anmeldung, die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt.
 
Kurfürsten-Anlage 58
Heidelberg, 69115 Deutschland
+49 6221 4371 744