Neuronale Aktivität braucht Sauerstoff! Durch Atemübungen kann der Sauerstoffgehalt im Blut verändert werden. Dieser Effekt führt unter anderem dazu, dass Du eine immens positive Wirkung auf Körper und Geist erfährst. Die Übungen reduzieren Stress, bringen mentale Klarheit, haben zudem einen therapeutischen Wert und können individuell an den eigenen Lebensstil angepasst werden.
In diesem Weiterbildungs Seminar lernst Du uralte und moderne Atemübungen aus dem Yoga selbst anzuwenden und zu lehren. Erfahrungen haben gezeigt, dass der Kurs vielen Teilnehmer*innen einen Durchbruch in der eigenen Praxis und Entwicklung ihrer Gesundheit erbracht hat.
Die Weiterbildung vermittelt Dir, wie die Kraft des Atems genutzt werden kann, um die Gesundheit positiv zu verändern. Indem Du lernst, wie Du Deinen Atem bewusst formst, kannst Du leicht mit Stress und Anspannung umgehen, Dein Immunsystem stärken, mehr Energie und Vitalität spüren, Klarheit finden und fokussierter sein, besser schlafen und sogar eine tiefere Verbindung zu Dir selbst und Deinem Ziel spüren.
Dieses Seminar ist hervorragend für für Yogalehrer*innen, aber auch Interessierte mit Vorkenntnissen, die mehr von ihrer Praxis erwarten, Meditierende, die eine tiefere Meditationserfahrung wünschen, oder Menschen, die allgemein eine bessere Lebensqualität, Produktivität, sowie einen gesunden Körper und einen ruhigen Geist wünschen.
Die Übungen innerhalb dieses Kurses sind äußerst effizient und effektiv. So kannst Du Dich auf verschiedene geistige und körperliche Wirkungen einstellen:
Reduzierung von Angstzuständen und Depressionen
Blutdruck senkend/stabilisierend
Erhöhung des Energieniveaus
Muskelentspannung
Verringerung von Stressgefühlen
Geistige Klarheit
Normalisierung der zirkadianen Rhythmen, die beim Schlafen helfen
Harmonisierung der Gefühle und Beruhigung des Geistes
Inhalte:
Anatomie des Atems
Chancen und Risiken der Praxis (psychopathologische Grenzen und Kontraindikationen)
Grundlegende und fortgeschrittene Atemübungsreihen kennen (z. B. kavaca-vajrasāra-Reihe)
Atemübungen in die Yogapraxis integrieren
Verbindungsherstellung zwischen Körper und Geist
Bedürfnisgestützte Atemtechniken
Übungen zur Energieerweckung und -lenkung
Steigerung der Lebensqualität durch Atemübungen
Manuelle Änderung des Geisteszustandes durch Atemübungen
Körper-Geist-Interaktion aus wissenschaftlicher und erfahrungsübermittelter Sicht
Übungen für Erwärmung und Abkühlung
Übungen für Gelassenheit, Ruhe und Erholung
Bewusstes Einsetzen von cakra, nāḍī, bandha, mudrā, bīja, āsana, mantra, laya, nāda, yantra und tattva usw.
Anleiten von Atemübungen
Alle Termine
18.03.–27.03.2022
Detailbeschreibung
• Zertifizierte Ausbildung (90 Präsenz-Ustd.)
• Teilnehmer*innen: mind. 6 bis max. 15 Teilnehmer*innen
• Unterrichtspausen erfolgen nach Vereinbarung mit den jeweiligen Dozent*innen.
• Während der Ausbildungen gibt es für die Teilnehmer*innen zu Mittag biologisch-vegetarische Vollwertverpflegung vom RED in Heidelberg.
Investition
980,- €
Vorraussetzung
Keine.
Dozent
Venkatesha Zaremba
Venkatesha ist Yoga Vidya Acharya (Yogameister), Yogalehrer, Meditationslehrer, Atem- und Entspannungskursleiter, Mentaltrainer, Spiritueller Lebensberater usw. …, „dahinter steht ein Mensch mit Fehlern, Ängsten und Schwächen“.
Bereits in frühester Kindheit kam Venkatesha in Kontakt mit Yoga und Spiritualität. An seiner ersten Yogastunde nahm er mit ca. 9 Jahren teil. Mit 10 Jahren lernte er Autogenes Training und Achtsamkeitsübungen. Seine regelmäßige Meditationspraxis begann er mit 16 Jahren.
Fast 10 Jahre lebte und arbeitete Venkatesha als Lehrer und Ausbilder im größten Yogazentrum Europas. In Yogalehrer-Aus- und Weiterbildungen unterrichtet er seit 2004.
„Mein Beitrag dazu ist, die Menschen anzuregen auch einen eigenen Weg zu finden, der sie immer mehr in die Liebe, Achtsamkeit und Freiheit führt und sie dabei unterstützt, kontinuierlich eine bessere Version von sich selbst zu werden.“
Integraler Yoga Dich erwarten präzise Anleitungen von Hatha-Übungen, um die Wirkung der Asanas auf Körper, Geist und Seele erfahrbar zu machen sowie vom Iyengar-Yoga inspirierte Elemente.
Tage Montag
Uhrzeit 18:30-20:00
Format
Präsent & Online
Dozent
Oliver Arnold
Voraussetzungen
Keine
Preis
18€ (Probestunde 10€)
Anmeldung
Simply Hatha Yoga
Simply Hatha Yoga
Wir praktizieren gemeinsam Yoga ohne Gedöns: Körperübungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Tiefenentspannung. Einfach Yoga eben.
Der Kurs ist für alle gedacht, die schon einmal Yoga praktiziert haben. Auch Einsteiger:innen sind herzlich willkommen.
Probeeinheit ist möglich: 10 €
5er/10er-Karten werden nicht angeboten.
Anmeldung
Mens Om Club - Yoga für Männer
Mens Om Club – Yoga für Männer
In einem Raum für Männer erwartet dich eine Kombination aus Körpertraining, Atmung und Entspannung für Kopf und Geist.
Tage Donnerstag
Uhrzeit 19:00-20:30
Format
Präsent
Dozent
Oliver Arnold
Voraussetzungen
Keine
Preis
18€ (Probestunde kostenfrei)
Anmeldung
Forrest Yoga
Forrest Yoga
Forrest Yoga ist eine Yoga Praxis die sich in vier Fokuspunkte zusammenfassen lässt: Kraft, Atem, Integrität und Spirit. Mit Kraftaufbau und Corework wird deine körperliche und emotionale Verfassung gestärkt. Durch Pranayama erreichst du tiefere Verbundenheit mit dir und deiner Lebensenergie und kommst zu mehr Entspannung. Jede Yogaeinheit beinhaltet einen thematischen Schwerpunkt, wodurch du das was du auf der Matte übst in deinen Alltag integrieren kannst. Deinen Spirit einzuladen symbolisiert, deinen Lebensweg mehr und mehr selbstbestimmt zu gestalten und nach der eigenen Wahrheit zu handeln.
Du bist mit und ohne Yogavorerfahrung und jeglichen anderen Besonderheiten willkommen. Bitte spreche uns an, wenn du unsicher bist, ob dieser Yoga der richtige für dich ist.
Tage Montag
Uhrzeit 17.00 – 18.30 Uhr
Dozent:in
Sarah Petzoldt
Voraussetzungen
Keine
Preis
18 € (Probestunde kostenfrei)
5er-Karten werden angeboten: 80€
10er-Karten werden angeboten: 155€
Anmeldung
Tai Chi Chuan
Tai Chi Chuan
Tai Chi Chuan und Qi Gong sind Gesundheitsübungen, die für Wohlbefinden sorgen. Diese harmonischen Bewegungsabläufe verändern alte Muster, lösen Verspannungen und Blockaden und die Energie kann wieder gleichmäßig im Körper fließen. Der Atem wird ruhiger und tiefer und die Körperprozesse verjüngen sich.
Tai Chi Bewegungen mit ihrer sanften Stärke machen den Geist wach und lebendig und den Körper geschmeidig.
Tage
Dienstag
Uhrzeit
17:45-18:45
Format
Präsent
Dozent
Andrea Roth
Voraussetzungen
Keine, durch die langsamen Abläufe ist Tai Chi für jedermann, -frau geeignet.
Tai Chi Chuan für Fortgeschrittene Tai Chi Bewegungen mit ihrer Tai Chi Chuan und Qi Gong sind Gesundheitsübungen, die für Wohlbefinden sorgen. Diese harmonischen Bewegungsabläufe verändern alte Muster, lösen Verspannungen und Blockaden und die Energie kann wieder gleichmäßig im Körper fließen. Der Atem wird ruhiger und tiefer und die Körperprozesse verjüngen sich.
Tai Chi Bewegungen mit ihrer sanften Stärke machen den Geist wach und lebendig und den Körper geschmeidig.
Wer zu den Glücklichen gehört, die morgens Zeit haben um Yoga zu üben, dem ist dieser Yogakurs am Vormittag zu empfehlen. Raus aus dem Alltag – Erfrischt in und durch den Tag!
Durch dynamische Übungen beginnen wir den Tag, um Körper und Geist klar und wach zu halten. Dabei wechseln zentrierende und weitende Übungen ab. Eine anschließende Tiefenentspannung rundet den Kurs ab und bringt Gelassenheit für den Alltag!
Tage Freitag
Uhrzeit 09.00 – 10.30 Uhr
Dozent:in
Michaela Schöffl
Voraussetzungen
Keine
Preis
für 8 Einheiten à 90min: 120 Euro
ständig fortlaufender Kurs, Einstieg jederzeit möglich
Probeeinheit ist möglich: 10 €
5er/10er-Karten werden nicht angeboten.
Anmeldung
Newsletter abonnieren
Erhalte regelmäßig Informationen zu unserem bunten Programm sowie zu laufenden Veranstaltungen, Seminaren und Ausbildungen.
Hier werden wir dich über unsere aktuellen Termine informieren.
Yoga ist für ALLE – unabhängig von Alter, Geschlecht, Ethnie, Fitness, finanziellen Mitteln usw. Diese Integrale Yogastunde ist daher für alle Levels geeignet und besonders preiswert.
Tage Mittwoch
Uhrzeit 18:30 – 20:00
Dozent:in
Christian Müller
Voraussetzungen
Keine
Preis
4€
Anmeldung
Yogalehrer Weiterbildung
Yogalehrer Weiterbildung
30. Juli bis 7. August 2022
Format
präsent
Veranstalterin
Radha (rādhā) Julia Brodowski
Weiterbildungsleitung Venkatesha (veṅkateśa) David Zaremba
Vorraussetzungen
Keine
Preis
Abgeschlossene Yogalehrerausbildung mit mind. 200 UE
Daily Meditation
Daily Meditation
Wir starten gemeinsam in den Tag. Die Daily Meditation ist eine gemeinsame Praxis, in der mehrere Menschen zusammenkommen und zusammen 20-30 Minuten auf Ihre eigene Weise meditieren.
Verfügbare Zeiten
Zu diesem Zeitraum gibt es noch einen Zeitslot, wenn du Interesse hast das Studio in dieser Zeit zu nutzen melde dich über das Formular bei uns.
Integral Mysore
Diese Methode unterscheidet sich von der üblichen Art, Yoga zu unterrichten. Der Unterricht wird nicht “geleitet”, sondern die Schüler üben ihre eigene Yogapraxis und Abfolgen von Asanas in ihrem eigenen Tempo. Hauptidee ist, dass ein Raum für gemeinsame Praxis geschaffen wird. So entsteht durch die Kraft der Gruppe eine Kontinuität in der Praxis der Teilnehmer. Für den optimalen Start in den Tag.