
Yoga für Kinder
11. März 2021 . 08:00 – 14. März 2021 . 18:30
Schon einmal im Weltraum gewesen? Oder mit den Dinosauriern gelaufen?
In Deinen kreativen Kinderyogakursen lernst du mit den Weltgestaltern von morgen eine Welt voller lustiger Übungen zu entdecken. Du bist danach in der Lage, Angebote zu schaffen, die Kinder körperlich und geistig stärker und flexibler machen.
Oft haben schon Kinder ein beschäftigtes Leben und springen nach Plan von einer Aktivität zur nächsten. Geben wir unseren Kindern eine entspannende Pause und helfen ihnen, für die Entwicklung nützliche Fähigkeiten aufzubauen. Um Kindern den positiven Benefiz der Yogalehre erfahren zu lassen, bist du als Elternteil, Yogalehrer*in oder auch aus ähnlichen Bereichen in diesem Kurs genau richtig.
Yoga für Kinder ist eine perfekte Methode, um das körperliche, soziale und geistige Wohlbefinden zu fördern. Es ermöglicht den Kindern die Fähigkeiten, die auch im klassischen Sport erlernt werden, zu entwickeln. Der fundamentale Unterschied liegt darin, dass der Wettbewerb in den zu erlernenden Programmen kein Bestandteil ist. Der Schwerpunkt beim Yoga liegt auf dem Prozess und nicht auf dem Ergebnis und kann heutzutage zu einer der wenigen Aktivitäten im Leben eines Kindes werden, bei der kein Druck entsteht, das Tor zu schießen, die Prüfung zu bestehen oder den Pokal zu gewinnen.
Mit spielerischen Körperhaltungen – geführt durch spannende Geschichten –, positiven Affirmationen und vor allem Albernheit kannst du nach Besuch dieses Kurses den Kindern ermöglichen, Achtsamkeit für Körper, Geist und Seele zu entwickeln. Dies fördert, dass die Kinder ihren eigenen Charakter entwickeln, somit werden auch Qualitäten wie Vertrauen, Selbstvertrauen sowie Selbsteinschätzung ihrer Gefühlslagen gefördert.
Als Ergebnis lernen die Kinder, dass Yoga in jedem Körper anders aussieht und das Gefühl der Akzeptanz und Urteilslosigkeit für sich selbst und für andere zu entwickeln. Kinder lernen, sich selbst zu vertrauen, Kontrolle zu übernehmen und selbstständig zu entscheiden, wann sie sich selbst herausfordern oder zurückziehen – Eigenschaften, die Kinder mit zunehmendem Alter tief positiv beeinflussen können.
Yoga baut Charakter auf und entwickelt das Selbst der Kinder. Und das Beste von allem? Es macht Spaß!

Alle Termine
11.03.-14.03.2021
Detailbeschreibung
• Zertifizierte Weiterbildung (35 Präsenz-Ustd.)
• Teilnehmer*innen: mind. 6 bis max. 15 Teilnehmer*innen
• Unterrichtspausen erfolgen nach Vereinbarung mit den jeweiligen Dozent*innen
• Während der Ausbildungen gibt es für die Teilnehmer*innen zu Mittag biologisch-vegetarische Vollwertverpflegung vom RED in Heidelberg.
Investition
Vorraussetzung
Dozent
Venkatesha Zaremba
Venkatesha ist Yoga Vidya Acharya (Yogameister), Yogalehrer, Meditationslehrer, Atem- und Entspannungskursleiter, Mentaltrainer, Spiritueller Lebensberater usw., … „dahinter steht ein Mensch mit Fehlern, Ängsten und Schwächen“. Bereits in frühester Kindheit kam Venkatesha in Kontakt mit Yoga und Spiritualität. An seiner ersten Yogastunde nahm er mit ca. 9 Jahren teil. Mit 10 Jahren lernte er Autogenes Training und Achtsamkeitsübungen. Seine regelmäßige Meditationspraxis begann er mit 16 Jahren. Fast 10 Jahre lebte und arbeitete Venkatesha als Lehrer und Ausbilder im größten Yogazentrum Europas. In Yogalehrer Aus- und Weiterbildungen unterrichtet er seit 2004. „Mein Beitrag dazu ist, die Menschen anzuregen auch einen eigenen Weg zu finden, der sie immer mehr in die Liebe, Achtsamkeit und Freiheit führt und sie dabei unterstützt, kontinuierlich eine bessere Version von sich selbst zu werden.“
Tagesablauf
08.00 – 08.45 Uhr
Morgenmeditation, Mantra-Chanten, Vortag
08.45 – 12.00 Uhr
Vortrag/Workshop/Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung, Yogastunde
12.00 – 14.30 Uhr
Mittagessen und Pause
14.30 – 16.00 Uhr
Vortrag, Workshop
16.00 – 18.00 Uhr
Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung, Unterrichtstechniken und eigene Unterrichtserfahrung in Kleingruppen
Zeitlicher Rahmen:
Mo – So 08:00-18:00 Uhr
Anreisetag 08:00-18:00 Uhr
Abreisetag 08:00-13:00 Uhr