
HandsON Workshop für Yogalehrer:innen
2. Juni . 18:00 – 4. Juni . 13:00
HandsON sind manuelle Korrekturen (Adjustments) und Hilfestellungen (Assists) mit welchen wir die Ausführung der Asanas unserer Schüler:innen korrigieren & unterstützen. Sie sind ein wertvolles Mittel, welche deine Schüler:innen aktiv unterstützen und deinen Yogaunterricht deutlich aufwerten.
Wir üben die HandsON paarweise an stehenden, sitzenden und liegenden Asanas. Durch das Üben erlernst du sichere, korrekte und effektive Hilfestellungen zu geben und gewinnst das nötige Feingefühl für die Umsetzung in deinen Yogastunden.
Die richtungsweisende Unterstützung durch HandsON sind eine große Bereicherung! Doch sie brauchen auch regelmäßige Übung Nutze diesen Workshop, um dich bei den Hilfestellungen auch bei unterschiedlichen Schüler:innen vertraut und sicher zu fühlen.

Alle Termine
02.06.-04.06.23
Detailbeschreibung
Workshop
Während des Workshops gibt es für die Teilnehmer:innen zu Mittag biologisch-vegetarische Vollwertverpflegung vom RED in Heidelberg.
Investition
Voraussetzung
Für Yogalehrer:innen
Dozent:in
Hridaya ist hauptberuflich Yogalehrer und Ausbilder für Yogalehrer:innen seit 2007. Sein undogmatischer Unterrichtsstil ist geprägt von Authentizität, Klarheit und Einfühlungsvermögen. Er ist ausgebildet zum Yogalehrer (Mitglied im BDY, BYV, E-RYT 500) und gibt mit viel Freude sein Wissen weiter. Weitere Ausbildungen: Yoga-Philosophie, Ayurveda, Ayuryoga, Rückenyoga, Faszienyoga, Yogatherapie, Meditation, Mantras, indische Rituale. Bereits als junger Erwachsener interessierte er sich für gesunde Ernährung und Lebensweise. Zwölf Jahre lang trainierte er verschiedene Kampfkünste. Er besuchte Seminare in Physiognomie, Psychologie, Körperarbeit, Aura Soma und geistigem Heilen. Aufgrund einer gesundheitlichen Krise nahm er im Alter von 33 Jahren eine Einweihung in Kriya Yoga und praktizierte zehn Jahre lang täglich in dieser Yogatradition. Er ist sowohl fasziniert von der praktischen als auch von der philosophischen Seite des Yoga.
Tagesablauf
Vortrag; Yogaeinheit: Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung
12.00 – 13.30 Uhr
Mittagessen und Pause
13.30 – 15.45 Uhr
Vortrag, Workshop
16.00 – 18.00 Uhr
Yogaeinheit: Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung / Unterrichtstechniken und eigene Unterrichtserfahrung in Kleingruppen
Zeitlicher Rahmen:
Fr 18:00-21:00 Uhr
Sa 09:00-18:00 Uhr
So 09:00-13:00 Uhr