Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Yogalehrer Weiterbildung


Zertifizierte 9-Tages Yogalehrer Weiterbildung Intensiv (Advanced Yoga Teacher Training) bei Faro in Portugal

30. Juli 2022 . 20:00 7. August 2022 . 12:30

In Indien, dem Land des Yoga, ist es üblich für eine Yogalehrerausbildung (Yoga Teacher Training) oder Yogalehrerweiterbildung (Advanced Yoga Teacher Training) gemeinsam den Tagesablauf ganz auf den Yoga auszurichten und die praktischen Erfahrungen, die in der eigenen Praxis gesammelt werden, direkt mit in die theoretischen Teile zu integrieren und umgekehrt.

Für mindestens eine Woche gemeinsam in einer Gruppe zu leben und Yoga zu praktizieren, macht die Weisheit und Tiefe des Yoga, dessen positiven Wirkungen in zahlreichen internationalen Studien seit mehr als 120 Jahren aufgezeigt werden,  besonders gut erfahrbar.

Tauche tief ein in den Yoga und lebe (fast) wie in einem Yoga-Ashram in Portugal. 

Mache intensive Erfahrungen und bereichere Deine eigene Yogapraxis und Deine  Unterrichtsfähigkeiten.

Diese Weiterbildung bringt dir Yoga-Wissen betrachtet im Licht der modernen Wissenschaft. Alle Inhalte werden nicht nur für die eigene Anwendung, sondern auch mit dem Fokus auf die Verwendung im eigenen Unterricht vermittelt. 

Mach Dich frei und komm mit … nach Portugal! 

Mache intensive Erfahrungen und bereichere Deine eigene Yogapraxis und Deine  Unterrichtsfähigkeiten.

Diese Weiterbildung bringt dir Yoga-Wissen betrachtet im Licht der modernen Wissenschaft. Alle Inhalte werden nicht nur für die eigene Anwendung, sondern auch mit dem Fokus auf die Verwendung im eigenen Unterricht vermittelt. 

Mach Dich frei und komm mit … nach Portugal! 

Alle Termine

30.07.-07.08.2022
 
Ort
Weiterbildungsthemen
• Hilfestellung, Korrektur und Ausrichtung in den Yogaübungen
• Körperliche, mentale und energetische Wirkungen der Yogaübungen
• Yoga für Frauen
• Ayurvedische Yogastunden
• Yoga Philosophie und Psychologie für den Menschen von heute
• Yogische Ernährungslehre
• Yogische Gesundheitslehre (Indikationen, Kontraindikationen, Anwendung)
• Prozessorientierte Yoga-Psychologie anhand eines Beispielyogakurses
• Chakralehre, sowie machtvolle Reinigungs- und Erweckunsgtechniken
• Yoga und (Sport-) medizinische Aspekte
• Planung von Unterricht (z.B. Kurs- und Stundenspannungsbogen, Krankenkassenkurse)
• Einführen neuer Yogaübungen in den Unterricht
• Krankenkassenkonforme Yogakurse
• Klassische Yoga-Literatur (Bhagavad Gita, etc.)
• Musik und Mantras
• Erste Hilfe im Yogaunterricht (z.B. Umgang mit intensiven Kundalini-Erfahrungen) keine medizinische 1-Hilfe.
• Yogische Beratungsgespräche
• Meditationen und Entspannungen erfolgreich vermitteln
• Umgang mit Meditationserfahrungen
• Zusätzlich bekommst Du noch umfangreiches Begleitmaterial (Handouts, Musterstunden, etc.) von uns.
 
Investition
1944,– Euro
 
Vorraussetzung
Abgeschlossene Yogalehrerausbildung mit mind. 200 UE
 
Dozent
Die Veranstalterin
Radha (rādhā) Julia Brodowski ist Veranstalterin, Yogalehrerin, Tänzerin, Masseurin, sowie Tantralehrerin und Tantra-Beraterin. Sie praktiziert seit etwa 7 Jahren intensiv Yoga und unterrichtet in Yoga Aus- und Weiterbildungen. Ihre eigene intensive Praxis- und Unterrichsterfahrungen gibt sie mit ihrer herzöffnenden Art gerne weiter.

Die Weiterbildungsleitung
Venkatesha (veṅkateśa) David Zaremba ist Yogameister (yogācārya) und Tantralehrer. Er besuchte seine erste Yogastunde gemeinsam mit seiner Mutter im Alter von 9 Jahren. Venkatesha lebte fast 10 Jahre in Europas größtem Yoga-Ashram und hat seitdem tausende Menschen in vielen verschiedenen Yoga- Aus- und Weiterbildungen unterrichtet.

Das Team
Unser Dozententeam, ist erfahren und eingespielt, die meisten haben selbst in Yoga-Ashrams gelebt und alle haben Unterrichtserfahrung in Aus- und Weiterbildungen. Unser Kochteam wird Dich verzaubern, ist auf yogisch-vegane Küche spezialisiert und hat ebenso Yoga-Ashram Erfahrung.
 
Tagesablauf
Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr Beginn der Weiterbildung
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag

Ab dem 2. Tag:
06.00 – 07.00 Uhr intensives Pranayama
07.00 – ca. 08.15 Uhr Morgenmeditation, Mantra-Singen, Vortrag
09.15 – 11.00 Uhr Asanas, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch, Karma Yoga (Mithilfe ca. 45 Min.), Pause
14.00 – 18.00 Uhr Vortrag/Workshop, Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung
18.00 Uhr Abendessen
Pause
20.00 – 22.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag

Abreisetag
6.00 Uhr Pranayama, Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
9.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen) und Seminarende nach dem Brunch, ca. 12.30h
Ein zusätzlicher freier Nachmittag und ein freier Abend sind fest eingeplant.
 
Hinweise
Wir sind kein Reiseveranstalter. Die An- und Abreise findet auf eigene Kosten und Verantwortung statt. Wir empfehlen dringend eine Seminarrücktritts- und Auslandskrankenversicherung abzuschließen!